Das Haus, in dem sich das CaféBistro Johann in der Alten Post befindet, wurde 1720 erbaut und steht an der ehemaligen Franzosenstraße, der Route Charlemagne, die Napoleon auf der alten Römerstraße von Basel über Koblenz und Mainz nach Nijmegen ausbauen ließ. Er soll auf dieser Straße auch selbst einmal durch Ingelheim gereist sein. Heute führt die Mainzer Straße am Haus vorbei - direkt in das Kulturzentrum von Ingelheim.
Nieder-Ingelheim und Umgebung
In der direkten Umgebung des Johann in der Alten Post findet Stadtgeschichte, Kultur und Kunst statt. Die engen Gässchen laden zum Entdecken ein und Spaziergänge in den Weinbergen bieten einen weiten Blick in den Rheingau.
Ingelheim liegt im nördlichen Rheinhessen. Eine Gegend, die durch den Rhein, warmes Klima und die Geschichte geprägt ist. "Edel und rustikal zugleich", so beschreibt Pia Steinbauer Land und Leute in ihren 200 Wörtern über Rheinhessen.
Nur 100 Meter vom CaféBistro entfernt findet man am François-Lachenal-Platz das Kunstforum „Altes Rathaus“, in dem wechselnde Ausstellungen gezeigt werden. Besonders hochkarätig wird die jährliche Kunstausstellung „Internationale Tage“ konzipiert, die ein Kulturengagement von Boehringer Ingelheim sind.
Wer nicht ausschließlich Kultur erleben möchte, kann die schöne Umgebung und die Weinberge entdecken. Für Sportliche geht es direkt auf den Mainzer Berg hinauf oder auf den Weinwanderpfaden in etwas gemütlicheren Etappen bergauf. Der Kaiser-Pfalz-Wanderweg führt zum Rabenkopf mit einem herrlichen Blick in den Rheingau.